12.09.2019
Touristische Erschließung des Schlossbergs
Stellungnahme lesen
12.09.2019
Änderung des Bebauungsplans
"Hinter den Birken"
Stellungnahme lesen
12.09.2019
Ausrufung des Klimanotstandes
in Homburg
Stellungnahme lesen
12.09.2019
„Touristische Inwertsetzung des Weiherensembles Jägersburg
Stellungnahme lesen

Ausrufung des "Klimanotstandes"
in Homburg

Die Freien Wähler Homburg lehnen die Ausrufung des “Klimanotstandes" in Homburg ab.

Klimaschutz ist eine weltumspannende Aufgabe, die nach der „Top to Down“ Methode angegangen werden muss. Das Klima wird nicht in Homburg gerettet.
Es gilt, weltweite, europaweite oder deutschlandweite Vereinbarungen / Maßnahmen/ Gesetze selbstverständlich auch in Homburg umzusetzen. 
Verpflichtende Maßnahmen zu erarbeiten und festzusetzen, die immer auch Kosten auslösen werden, ist nicht die Aufgabe einer Stadtverwaltung oder der Kommunalpolitik; Es sei denn, es wird von höherer Stelle aus so gefordert.
Planen und Handeln sind in Deutschland aufgrund nationaler und länderspezifischer Gesetze und Vorgaben schon scheute auf den Schutz der Umwelt ausgelegt. 
Eine Stärkung des ÖPNV´s, das Pflanzen von Bäumen, der Ausbau von Fahrradwegen, die energetisch sinnvolle Renovierung von städtischen Gebäuden uvm. sind wünschenswerte Maßnahmen, die die Lebensqualität und die Attraktivität der Kreisstadt Homburg fördern und stärken, und die selbstverständlich im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten ausgebaut werden können und sollen.
###
Homburg, 12.09.19
zurück